Fortytools-Blog mit News zu Gebäudereinigung, Betreuungsdiensten, Alltagshilfe und andere Dienstleistern

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Tipps und Tricks rund um Büro, Verwaltung, Einsatzplanung und mehr!

Einigung im Streit um den Tarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk

Einigung im Streit um den Tarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk

Am 4.11.2020 einigten sich der Bundesinnnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), nach der vierten Verhandlungsrunde, auf einen neuen Tarifvertrag. Der Mindeststundenlohn wird in drei Stufen um insgesamt 11% steigen:

  • ab 2021 auf 11,11 € (+2,9 %), 
  • ab 2022 auf 11,55 € (+3,9 %)  
  • ab 2023 auf 12 € (+3,9 %) 

Außerdem ist eine deutliche Lohnsteigerung für gelernte Kräfte vorgesehen: 

  • in der OP-Reinigung um insgesamt 8,7 Prozent
  • in der Glas- und Fassadenreinigung um 7,6 Prozent (nach der 3. Tariferhöhung steigt der Stundenlohn hier auf 15,20 Euro an).

Beide Seiten zeigten mit der Einigung weitestgehend zufrieden und sprachen von einem „Tarifvertrag der Vernunft“ und einer „fairen Anerkennung für die Beschäftigten“. Da laut Gewerkschaft gut drei Viertel aller im Gebäudereiniger-Handwerk Tätigen zum Mindestlohn beschäftigt sind, stellen die vereinbarten Erhöhungen einen „großen Schritt heraus aus dem Niedriglohnsektor“ dar.

 Von Arbeitgeberseite wurde von einem Abschluss welcher im Kontext der Pandemie „am Rande des Machbaren“ stünde gesprochen, bei dem „vor allem die lange Laufzeit und der konstante Lohnzuwachs“ hervorgehoben werden. Diese würden bei „Betriebe und Auftraggeber und mit Blick auf die unsichere Zukunft durch Corona“ für Planungssicherheit sorgen und ein „sehr hohes Gut“ für die gesamte Branche bedeuten. 

Größter Kritikpunkt der IG BAU war die fehlende Einigung auf ein allgemeines Weihnachtsgeld, Allerdings wurde eine frühere Vereinbarung, über Weihnachtsboni für Gewerkschaftsmitglieder in Innungsbetrieben, aus dem gekündigten Rahmentarifvertrag übernommen. Auf diese Weise erhält immerhin ein Teil der ca. 700.000 Angestellten in Deutschlands größter Handwerks Branche in den nächsten drei Jahren eine Sonderzahlung zur Festzeit. 

Der seit Juli schwelende Konflikt um den Tarifvertrag, mit 3 ergebnislosen Runden, hat nun also endlich einen für alle Beteiligten akzeptablen Abschluss gefunden.


Über den Autor

Bewertet mit durchschnittlich
4.5
Sternen von
44
Lesern.

Fortytools für Ihre Branche

Testen Sie 30 Tage kostenlos und unverbindlich die smarte Online-Software für Betreuungsdienste und Gebäudereiniger!

Sie können Fortytools 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Dabei stehen Ihnen alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung.
Heute kostenlos testen!
Nutzerbewertung: 4,8 von 5 Sternen

Fortytools läuft komplett im Internet-Browser: Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates. Einfach Einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.

Kostenlos und unverbindlich testen
Professionelle Rechnungen schreiben
Kunden-Daten verwalten
Mitarbeiter-Daten verwalten
Aufgaben- und Terminplanung
Professionelle Angebote schreiben
Einsätze planen und Zeiten erfassen