Fortytools-Blog mit News zu Gebäudereinigung, Betreuungsdiensten, Alltagshilfe und andere Dienstleistern

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Tipps und Tricks rund um Büro, Verwaltung, Einsatzplanung und mehr!

Die Wirkung von Farbe – Nuancen der Gebäudereinigung

Die Wirkung von Farbe – Nuancen der Gebäudereinigung

Dem Menschen hat es schon immer gefallen, Farben ganz besondere Eigenschaften
nachzusagen: Rot warnt vor Gefahr. Gelb symbolisiert Wissen, Vernunft und Logik.
Blau steht hingegen für Ruhe und Vertrauen. Grün wird als Farbe der Sicherheit und
Hoffnung angesehen. Diese Funktionszuordnung von Farben wurde schon in viele
Bereiche übertragen. Bei den industriellen Gasflaschen etwa steht Gelb für giftige
oder ätzende Inhaltsstoffe, Rot für entzündliche und Hellblau für oxidierende Gase.
Und auch in der Gebäudereinigung wird ein ähnliches Prinzip angewendet.

Das 4-Farbsystem


In der Gebäudereinigung müssen unterschiedlichste Bereiche gründlich gesäubert
werden. Aus Gründen der Hygiene und aufgrund der unterschiedlichen Oberflächen
müssen diese mit passenden Utensilien und Mitteln gereinigt werden. Kein
Krankenhausbetreiber möchte, dass ein mit Keimen belastetes Wischwasser
anschließend zur Bodenpflege in der Großküche genutzt wird. Und auch im Büro
kommt es nicht gut an, wenn das Prinzip „Einer-für- alles“ herrscht.
Mit dem 4-Farbsystem hat man daher Ordnung in die Oberflächenpflege gebracht.
Jedem Einsatzbereich und Material ist eine bestimmte Farbe zugewiesen worden.
Diese dient der besseren Unterscheidbarkeit von Reinigungsmitteln und -tüchern
sowie der passenden Bestückung der Reinigungswagen.
Grundsätzlich gilt folgender Standard bei der Farbzuordnung in der
Gebäudereinigung:

  • Rot: wird als Signalfarbe für das WC, das Urinal und die umliegenden Fliesen
    genutzt.
  • Gelb: für die weiteren Flächen im Bad, wie etwa Waschbecken, Spiegel und
    Dusche, die logischerweise mit anderen Utensilien behandelt werden, als
    zuvor die Toilette.
  • Blau: für Einrichtungsgegenstände im Wohn- und Arbeitsbereich, wie etwa
    Schreibtisch, Schränke und Regale.
  • Grün: für Oberflächenreinigung in Bereichen, die aus Sicherheitsgründen
    eine besondere Behandlung erfordern, wie etwa in der Küche oder im OP.

Vorteile der Farbzuordnung


Dank des 4-Farbsystems herrscht nie wieder Unsicherheit, welche Produkte am
besten für welchen Einsatzbereich verwendet werden. Die Farbe spricht für sich
und verringert sprachbedingte Verständigungsprobleme auf ein Minimum. Falscher
Gebrauch der Reinigungsausrüstung ist dank der Farbzuordnung also weitgehend
vermeidbar. Dass die Küchenspüle mit demselben Lappen gewischt wird wie zuvor
die Toilette ist damit ein Szenario, das der Vergangenheit angehören sollte.

Über den Autor

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Sabine Anton-Katzenbach von Textilberatung Hamburg entstanden. Die beratende Textilingenieurin und freie Journalistin ist Spezialistin für gewerblich genutzte Textilien und deren professionelle Aufbereitung.

Bewertet mit durchschnittlich
4.8
Sternen von
52
Lesern.

Fortytools für Ihre Branche

No items found.

Testen Sie 30 Tage kostenlos und unverbindlich die smarte Online-Software für Betreuungsdienste und Gebäudereiniger!

Sie können Fortytools 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Dabei stehen Ihnen alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung.
Heute kostenlos testen!
Nutzerbewertung: 4,8 von 5 Sternen

Fortytools läuft komplett im Internet-Browser: Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates. Einfach Einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.

Kostenlos und unverbindlich testen
Professionelle Rechnungen schreiben
Kunden-Daten verwalten
Mitarbeiter-Daten verwalten
Aufgaben- und Terminplanung
Professionelle Angebote schreiben
Einsätze planen und Zeiten erfassen