News & Tipps für Gebäudereiniger und Betreuungsdienste
Digitalisierung in der Gebäudereinigung

Die Branche im Umbruch - eine Software für alle Geschäftsbereiche
Neue Technologien verändern die Zukunft. Cloud-basierte Softwarelösungen halten Einzug und werden die gesamte Reinigungsbranche nachhaltig prägen. Künstliche Intelligenz (KI), moderne Sensorik im Internet der Dinge (IoT) und vollständig automatisierte Routineprozessen gelingt die Digitalisierung innerhalb weniger Jahre, was bis vor kurzem noch undenkbar erschien: Ein Innovationsschub sorgt für neue Impulse.
In der Reinigungsbranche erkennt man den Bedarf und investiert seit den vergangenen fünf Jahren kräftig. Bis zu 250 Millionen Euro pumpt der Markt in moderne Konzepte wie spezifische Software, Vermittlungsportale oder technische Errungenschaften. Das birgt für zahlreiche kleine u...
Cleaning Management Service 2019 - Was Sie erwartet

Vom 24. bis zum 27. September wird wieder die Cleaning Management Service Messe (CMS), die laut Pressemitteilung „bedeutendsten Präsentationsplattform für Reinigungstechnik, Bodenpflege, Hygiene, Gesundheitsschutz und Facility Management“, in Berlin stattfinden.
Die Messe, findet seit 2001 alle 2 Jahre in der Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland statt. Ein bloßer Blick auf die Zahlen der CMS 2017 beweist die Wichtigkeit dieses Messe Highlights für die Reinigunsbranche. So haben vor 2 Jahren, 429 Aussteller (aus 24 Ländern!) der verschiedensten Unterkategorien auf 15303 Quadratmeter Ausstellungsfläche ihre Angebote präsentieren können. Die vorgestellten Produkte und Leistungen konnten von insgesamt 18271 Besucher, die meisten dem sogenannten F...
Die Skyline Jobbörse für Gebäudereiniger-Jobs und Stellenangebote

Gute Mitarbeiter zu finden ist schwerer denn je, der Fachkräftemangel hat mittlerweile fast alle Bereiche des Arbeitsmarkts erreicht. Die Gebäudereinigung bildet da selbstverständlich schon lange keine Ausnahme mehr und gerade hier ist es wichtig, zuverlässige Mitarbeiter zu haben. Jede Reinigungskraft hat täglich direkten Kontakt mit den Kunden und ist somit ein Aushängeschild des Unternehmens.
Skyline ist eine wichtige Marke in der Gebäudereinigungsbranche. Jeden Monat verzeichnet unsere Webseite sehr viele Besucher aus der Reinigungsbranche und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Branche.
Jetzt erweitern wir die Seite um eine Stellenbörse mit Jobs und Stellenangeboten, die spezialisiert für Gebäudereiniger ist. Hier können Sie Stellenangebot vo...
Die BIV-Umfrage, die Einschränkung der Befristigungsregeln bei Arbeitsverträgen und die Folgen fürs Gebäudreiniger-Handwerk

Der Bundesinnungverbad des Gebäudreiniger-Handwerks, BIV, hat seine alljährliche Frühjahrsumfrage durchgeführt, das Ergebnis zeigt auf, dass unter den befragten Unternehmen Unzufriedenheit bezüglich der Regierungsarbeit der Großen Koalition herrscht. Vor allem in den Bereichen der befristeten Arbeitsverträge, der Steuer- und Sozialabgabenpolitik sowie den als negativ für die Branche empfundenen Ausrichtungen der Umwelt- und Verkehrspolitik wurde von den BIV-Mitgliedern ein schlechtes Zeugnis für die Schwarz-Rote Regierung ausgestellt, welcher eine „Anti-Mittelstandspolitik“ vorgeworfen wird.
Der Koalitionsvertrag
In der vorliegenden Ausgabe des Blogs, auch im Zusammenhang mit
Kündigung des Rahmentarifvertrags – Die Folgen für das Handwerk

Ein viel diskutiertes Thema in der Gebäudedienstleister Branche stellt die Aufkündigung des allgemeinverbindlichen Rahmentarifvertrags von Seiten des Bundesinnungsverbands (BIV), in Folge eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts dar. Die Repräsentanten der Arbeitnehmer, in Form der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), zeigten sich ob der Aufkündigung verstimmt und warnten vor einer erheblichen Unsicherheit für die in Deutschland tätigen Reinigungskräfte.
In dieser Ausgabe unseres Blogs werde wir uns mit dieser Thematik beschäftigen und uns auf die beteiligten Interessengruppen konzentrieren.
Update: am 4.11.2020 einigten sich der Bundesinnnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (...
Praxis-Vortrag an der FH Wedel: Die Startup-Story von Fortytools

Am 08.05.2019 präsentieren wir an der FH Wedel im Rahmen der Veranstaltung Intra- und Entrepreneurship unser Startup Fortytools und berichten von unseren Erfahrungen seit unserem Start vor fast zehn Jahren.
Dabei erzählen wir auch, wie wir dazu gekommen sind, bei Leiterkontor Holz- und Aluleitern zu verkaufen und warum wir mit Penseo eine Software für betriebliche Altersversorgung entwickelt haben.
Alltagshilfe durch Betreuungsdienste

Von der Gebäudereinigung zur Alltagshilfe
In unserem heutigen Blog-Beitrag möchten wir das Thema Alltagshilfe aufgreifen. Einige unserer Kunden haben ihr Dienstleistungsangebot über die reine Gebäudereinigung erweitert und sind in einen neuen Geschäftsbereich der Alltagshilfe eingestiegen und nutzen Fortytools als Software für Betreuungsdienste.
Was ist Alltagshilfe überhaupt?
Es gibt viele Menschen, die im täglichen Leben Hilfe benötigen. Dabei kann es sich um ältere Menschen handeln, denen mit zunehmendem Alter die Bewältigung des normalen Lebens schwerer fällt oder auch Familien mit kleinen Kindern, deren Bewältigung des Alltags im Krankheitsfall ihres Kindes gerad...
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Mehr Ermäßigungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen können in Deutschland von der Steuer abgesetzt werden. Welche das sind, bestimmt §35a des Einkommenssteuergesetzes (EStG). Ganz grob lässt sich festhalten, dass alles, was Sie selbst zu Hause erledigen könnten, wofür Sie aber stattdessen eine Haushaltshilfe, einen Hausmeister, Handwerker o. ä. einstellen, steuerlich absetzbar ist.
Nun wurde das Anwendungsschreiben zu Paragraph 35a umfassend überarbeitet. Durch diese vom Bundesfinanzministerium eingeführten Neuerungen können künftig z. B. Lohnkosten für den Winterdienst vor der eigenen Haustür abgesetzt werden.&nbs...
Kleider machen Leute, Leute machen Unternehmen

Unternehmen werden durch ihre Mitarbeiter repräsentiert. Immerhin sind sie es, die im direkten Kontakt zum Auftraggeber stehen. Daher ist ihr kompetentes Auftreten wichtig. Darüber hinaus müssen sie aber auch auf den Blick erkennbar machen, für welchen Betrieb sie ihre Arbeiten ausführen. Immerhin sind sie als Dienstleister auf „fremdem“ Territorium – nämlich dem des Kunden – tätig.
Wie könnte man beide Anforderungen besser unter einen Hut bringen als mit einer einheitlichen Berufskleidung? Ein sauberes Outfit, beschriftet mit den Daten der Reinigungsfirma und dem dazugehörigen Logo vermittelt die Reinlichkeit, für die ein Gebäudereiniger Sorge trägt. Je nach Anspruch und Budget des Unternehmens gibt es verschiedene Möglichkeiten, da...
Die Wirkung von Farbe – Nuancen der Gebäudereinigung

Dem Menschen hat es schon immer gefallen, Farben ganz besondere Eigenschaften
nachzusagen: Rot warnt vor Gefahr. Gelb symbolisiert Wissen, Vernunft und Logik.
Blau steht hingegen für Ruhe und Vertrauen. Grün wird als Farbe der Sicherheit und
Hoffnung angesehen. Diese Funktionszuordnung von Farben wurde schon in viele
Bereiche übertragen. Bei den industriellen Gasflaschen etwa steht Gelb für giftige
oder ätzende Inhaltsstoffe, Rot für entzündliche und Hellblau für oxidierende Gase.
Und auch in der Gebäudereinigung wird ein ähnliches Prinzip angewendet.
Das 4-Farbsystem
In der Gebäudereinigung müssen unterschiedlichste Bereiche gründlich gesäubert
werden. Aus Gründen der Hygiene und aufgrund der unterschiedlichen Obe...