Mit Fortytools können Sie Ihre Büroarbeit ganz einfach erledigen. Ohne großen Schulungsaufwand können Sie sofort produktiv loslegen und Ihre Angebote und Rechnungen erstellen. Für Ihre Aufträge können Sie Abschlags- und Schlussrechnungen erstellen und behalten so auch bei größeren Aufträgen den Überblick.
Mit der Einsatzplanung und Zeiterfassung planen und dokumentieren Sie alle Einsätze genau. Leistungsnachweise und Arbeitsscheine können daraus einfach erstellt werden. Die erfassten Zeiten können Sie zur Rechnungsstellung und vorbereitenden Lohnabrechnung weiterverarbeiten.
"Die Mitarbeiter-Disposition ist großartig. Planung, Kontrolle und Abrechnung von Einsatzzeiten aus einem Guss."
"Endlich alle wichtigen Verwaltungsdaten an einer Stelle. Kundeninfos, Rechnungen, Mitarbeiter, alles."
Fortytools läuft komplett im Internet-Browser: Keine Software-Installation, keine Probleme mit Updates. Einfach Einloggen und fertig. Von jedem internetfähigen Gerät.
Eine Frage, die sich häufig stellt, ist „muss ich Rechnungen unterschreiben, bevor ich sie an meine Kunden aushändige“. Die Antwort hierauf ist in allen Handwerken, sowie der Alltagshilfe, erst einmal einfach und lautet „Nein“. Allerdings gibt es verschiedene Gründe, weshalb häufig Wert auf unterschriebene Rechnungen gelegt wird. Auch auf die möglichen Risiken einer Unterschrift unter einer Rechnung gehen wir in diesem Artikel ein.
Die knappe Antwort zur möglichen Unterschriftspflicht hat ihren Ursprung im § 14 Abs. 4 UStG, welcher sämtliche zwingend in einer Rechnung vorhandenen Bestandteile aufführt. Die Unterschrift wird hier nicht als verpflichtend aufgeführt, weshal...
In vielen Handwerken gehören Schutzhelme zur Grundausstattung, im Gegensatz zum eigenen Kopf können diese nach Unfällen und ähnlichen Vorkommnissen jederzeit ausgetauscht und ersetzt werden. Aus diesem Grund empfiehlt sich ihr Einsatz auch bei Arbeiten mit geringeren Risiken für Kopf und Schädel. Unternehmer sind, je nach Gefährdungsbeurteilung, dazu verpflichtet ihren Beschäftigten Helme zur Verfügung zu stellen (DGUV Vorschrift 1 „"Grundsätze der Prävention" sowie Arbeitsschutzgesetz).
Leitern als Arbeitsmittel und vor allem als Arbeitsplatz sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Laut einer Statistik passieren über 50% aller Unfälle durch Abstürze am Arbeitsplatz von Leitern und Gerüsten aus. Um dem entgegenzuwirken wurden die „Technischen Regeln für die Betriebssicherheit (TRBS)“ von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin fünfteilig überarbeitet.
Hierbei wurde besonderer Wert auf die Erhöhung der Unversehrtheit gelegt. Für Handwerker ist vor allem Teil 2 der TRBS von Interesse, da dort der Einsatz von Leitern als hochgelegener Arbeitsplatz regu...
Bei monatlicher Zahlung können Sie Ihr Abonnement immer mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen und Ihre Daten mitnehmen. Bei jährlicher Zahlung können Sie ebenfalls jederzeit kündigen, hier entsprechend mit einer Frist von 30 Tagen zum nächsten Zahlungstermin.
Ihre persönlichen Daten werden von uns ausschließlich zum Betrieb von fortytools verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Alles was Sie in fortytools eingeben, können Sie auch jederzeit wieder exportieren.
Ja. Wenn Sie mehr Benutzer benötigen, können Sie einfach einen größeren Tarif auswählen und die neuen Benutzer direkt hinzufügen.
Nein. Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein. Wenn Sie fortytools dauerhaft nutzen möchten, müssen Sie dies explizit bestätigen. Wenn Sie nichts tun, läuft Ihre Testphase aus und nach einer kurzen Frist löschen wir sämtliche Testdaten.
Der Lizenzpreis wird monatlich bzw. jährlich (je nach Zahlungsart) im Voraus fällig. Sie bezahlen ganz bequem per Lastschrift. Der Wechsel in einen anderen Tarif kann jederzeit erfolgen und wird tagesgenau abgerechnet.
Dann freuen wir uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne alle Fragen am Telefon oder per E-Mail.