Fahrtkosten korrekt Abrechnen
Die anfallenden Kosten rund um die Anfahrt zu Handwerksdiensten stellen für jeden Betrieb Ausgaben dar, welche in die Abrechnung mit einbezogen werden dürfen. Seit 2014 gibt es allerdings Wichtiges zu beachten. Was man für die Fahrkostenabrechnung wissen muss erfahren Sie hier.Ein Termin für handwerkliche Arbeiten bei einem Kunden bringt immer Ausgaben mit sich, je weiter die Entfernung zwischen Betrieb und dem Ort der Durchführung ist, desto höher. Diese Fahrtkosten setzen sich aus dem verbrauchten Treibstoff, den Anschaffungskosten des Fahrzeugs sowie den konstanten (Versicherung) und periodischen (Wartungen, TÜV und Reparaturen) Fahrzeugkosten zusammen. Außerdem ist die Fahrtzeit faktisch die zu bezahlende Arbeitszeit der Mitarbeiter...